Zur Vorbereitung der Erstkommunion 2026 trafen sich Schulleitungen und Lehrerinnen der fünf katholischen Grundschulen der Stadt Werl in der Bibliothek der Propsteipfarrei. Etwa 120 Kinder werden in den nächsten dritten Klassen zur Erstkommunion eingeladen. Dabei werden die Kinder der Förderschulen nicht vergessen. Mit Ferienbeginn werden alle entsprechenden Kinder angeschrieben. Auf dem Weg zum Weissen Sonntag wird neben dem schulischen Religionsunterricht auch die wöchentliche Kontaktstunde von Pastor Zaldy in den fünf Schulen erteilt und Weggottesdienste und vierzehntägige Schulmessen bringen inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Glauben. Tischgruppen begleiten die Kinder durch praktisches Tun, Basteln und Backen und Einzelaktionen wie der „Lebendige Rosenkranz“, Familiengottesdienste und „Nightfever“ sorgen für Abwechslung. Für die gute Zusammenarbeit mit der örtlichen Lehrerschaft ist die Propsteigemeinde dankbar.
Absprachen zur Erstkommunionvorbereitung in Werl
