Drei Pfarrer eine Idee
Der pastorale Raum Werl soll entstehen

Aus vier Pastoralverbünden zu einem Pastoralen Raum
Der pastorale Prozess
Unser Weg zum pastoralen Raum
Gemeinsame Früchte
Der Propst lädt zu einem ersten Kennenlernen in den Sponiersaal
Festmesse zur Gründung des Pastoralen Raum

Im Steuerungsgremium kommen Menschen aus den Pfarreien, dem Pastoralteam und den Prozessbegleitern zusammen und die Schritte des Pastoralen Prozesses zu besprechen. Das Ziel ist es ein Pastoralvereinbarung unter Beteilung möglichst vieler Menschen aus dem gesamten Pastoralen Raum zu erstellen.
Das Pastoralteam kommt in monatlichen, Sitzungen, Teamtagen und Klausurveranstatungen regelmäßig zusammen, um sich über pastorale Angelegenheiten auszutauschen und abzustimmen.

Unter der Beteilgung der Gremien (Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand) des gesamten Pastoralen Raumes, der Büroteams und des Pastoralteams fand am 5.10.2024 unter Begleitung der Prozessbegleiter Barbara Knoppe und Tobias Kleffner die erste Meilensteinveranstaltung im Franziskusform in Wickede statt. Ziele waren das gegenseitige Kennenlernen, das Kennenlernen des Pastoralen Raumes in seiner Fleäche mit seinen Kirche und Angeboten, sowie der Austausch über die Themen, welche die Menschen im Pastoralen Raum bewegen.

An verschiedenen Orten fanden Wegmarkenveranstaltungen statt, bei denen alle Interessierten sich über die Themen Kinder-, Jugend- und Ministrantenarbeit, Sakramentenpastoral (Erstkommunion und Firmung), Musik und Kultur im kirchlichen Kontext, Bedeutung der Wallfahrt als geistlicher Ort im Pastoralen Raum, Trauerpastoral und Kommunikation und Medien austauschen konnten.

In der zweiten Wegmarkenveranstaltung, die diesmal offen war für alle Interessierten, wurden die zusammengefassten Ergenisse der Wegmarken vorgestellt und dazu Resonanzen eingeholt. Nach einer Einführung in die Themen "Diakonisches Handeln" und "Missionarisches Handeln" wurden Ideen Vorstellungen gesammelt, die zur Festlegungung des diakonischen und missionarischen Schwerpunkt führen sollen.

Bei einem gemeinsamen Treffen aller Gremien wurde der Transformationsprozess des Bistums vorgestellt und über die anstehende Gremienwahl gesprochen und das neue Modell des Pastoralen Gremiums abgestimmt.

Zum ersten mal feiern alle Gemeinden im Pastoralen Raum gemeinsam das Frobleichnamsfest. Ein lebendiges Zeichen des Glaubens und der Verbundenheit im pastoralen Raum Werl.
