30.10.2025
Pastoraler Raum

Abend des Dankes für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte des Pastoralen Raumes

Der Abend stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Dankes und der Hoffnung – ein würdiger Abschluss einer intensiven und segensreichen Amtszeit

Am 30.10.2025 lud der Pastorale Raum Werl zu einem festlichen Abend des Dankes ein, um die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte am Ende ihrer Legislaturperiode zu würdigen. In der Kirche St. Bernhard in Welver fand zunächst ein feierlicher Gottesdienst statt, der von Propst Michael Feldmann gemeinsam mit dem gesamten Pastoralteam gestaltet wurde.

In seiner Ansprache dankte Propst Feldmann den Engagierten in den Gremien herzlich für ihren langjährigen Einsatz, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Treue zur Kirche vor Ort.

„Sie haben mit Herz, Verstand und Glauben unsere Gemeinden geprägt und mitgestaltet – dafür gilt Ihnen unser aufrichtiger Dank und unsere Wertschätzung“, so Feldmann.

 Außerdem verwies er darauf, dass der neue Monarch Großbritanniens zu seiner Krönung ein besonderes Geschenk erhielt: Der Papst überreichte dem Oberhaupt der Anglikanischen Kirche zwei Splitter des Heiligen Kreuzes – jenes Kreuzes, an dem der Bibel zufolge einst Jesus gekreuzigt wurde.

Diese Reliquien wurden in das „Kreuz von Wales“ eingearbeitet, das bei der Krönungszeremonie die Prozession anführte.

Auf der Rückseite des Kreuzes sind Worte aus der letzten Predigt des Schutzpatrons von Wales, des Heiligen David, in walisischer Sprache eingraviert:

„Byddwch Lawn. Cadwch y ffydd. Gwnewch y Pethau Bychain“, übersetzt: „Sei fröhlich. Behalte den Glauben. Tu die kleinen Dinge.“

Im Anschluss an den Gottesdienst kamen alle Gäste im benachbarten Bernhardhaus zu einem gemütlichen Beisammensein zusammen. Bei einem leckeren Essen und biblischen Getränken bot sich Gelegenheit zu Gesprächen, Rückblicken und Ausblicken auf die gemeinsame Arbeit.

Als Zeichen des persönlichen Dankes erhielten die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte einen Brief des Erzbischofs sowie eine Flasche Wein, überreicht als Anerkennung für ihren vielfältigen und engagierten Dienst in den vergangenen Jahren.

Der Abend stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Dankes und der Hoffnung – ein würdiger Abschluss einer intensiven und segensreichen Amtszeit