Messdiener St. Bernhard

Gemeinsam am Altar - auf Fahrt - in Gruppenstunden

Katholische Messdienergruppe Niederense

Seit 1971 treffen sich Kinder und Jugendliche aus Niederense in der Messdienergruppe um den Pastor am Altar zu unterstützen. War es in den Anfängen „nur“ der Altardienst, so sind wir heute eine richtige Kinder- und Jugendgruppe mit vielen gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten.

Angefangen bei den wöchentlichen Gruppenstunden, über einzelne Ausflüge und Wochenendreisen bis hin zum 12-tägigen Zeltlager, das Highlight des Jahres.
Wichtig ist uns bei allen Aktivitäten, das Erleben einer funktionierenden Gemeinschaft.

Unsere Jugendgruppe besteht aus Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren. Auch nicht-katholische Kinder und Kinder aus unseren Nachbargemeinden sind in unserer Gruppe. Hier findet man schnell und unkompliziert Anschluss und viele neue Freunde!

Die Gruppenstunden und Freizeitaktionen werden von dem 15-köpfigen Leitungsteam vorbereitet und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Die Leiter sind im Alter von 17 bis 21 Jahren und „wachsen“ aus der Gruppe in das Leitungsteam.

Darüber informieren wir aber auch zusätzlich auf unseren eigenen sozialen Netzwerken (Facebook: „KMGN- Kath Messdienergruppe Niederense“; Instagram: „messdiener.niederense“), sowie auf unserer eigenen Homepage.

Altardienst

Was: Ein Bestandteil der Messdienergruppe ist natürlich auch der Dienst am Altar. Der ist bei uns natürlich freiwillig. Mit den Messdienern wird der Altardienst geübt, damit im Gottesdienst alles funktioniert. Der Dienst am Altar kann von 2 Messdienern bis hin zur „großen Garde“ mit über 10 Messdienern an besonderen Feiertagen wie z.B. Ostern oder Weihnachten ausgestaltet werden.

Für wen: Für alle Kinder, ab der Erstkommunion

Ansprechpartner: Franziska Köhler (0171 4565051; franziska.koehler07@gmail.com)
Sonstig

Gruppenstunde

Was: In der wöchentlichen Gruppenstunde finden spannende und lustige Aktivitäten statt. Zum Beispiel eine Vielzahl verschiedener Spiele, besondere Ausflüge oder Aktivitäten.

Wann: Montags 17 bis 18:30 Uhr
Wo: Haus Porta Coeli (Bernhardusplatz 9, 59469 Ense-Niederense)

Wie oft: Jeden Montag (Ausnahme: Ferien- & Feiertage)

Für Wen: Für alle Kinder & Jugendliche ab der dritten Klasse

Ansprechpartner: Lukas Rademacher (01514 1494434; lukas.rade@outlook.de)

Zeltlager

Was: Das jährliche Zeltlager findet immer in den Sommerferien statt. Die Teilnehmer, 15 Leiter und 2 Kochmuttis machen sich mit viel Ausrüstung auf den Weg um 2 Wochen miteinander das Lagerleben zu genießen.
Im Zeltlager gibt es Mottotage, Olympiaden, Ausflüge, Gelände-, Wald- und Dorfspiele, Lagerfeuer, Schlabberkappes und vieles vieles mehr.

Wie oft: Jedes Jahr in den Sommerferien

Wann: 14.07. bis 26.07.2025
Wo: Scherfede (34414 Warburg)

Für Wen: Für alle Kinder & Jugendliche ab der dritten Klasse