Der St. Josephs-Verein Niederbergstraße, 1925 gegründet, verfolgt den Zweck, das katholisch-religiöse Leben in Niederbergstraße zu fördern, was insbesondere durch die Unterhaltung der Kapelle „St. Maria Magdalena“ geschieht.
Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, die Erlöse des jährlich stattfindenden Kapellenfestes sowie Spenden, die z.B. von den Bergsträßer Königssängern zu Beginn eines jeden Jahres gesammelt werden.
Zum Vorstand des St. Josephs-Vereins gehören:
Propst Michael Feldmann (1. Vorsitzender)
Thomas Hagen (2. Vorsitzender)
Oliver Lülf (Kassenwart)
Hubertus Scheele (Schriftführer)
Marvin Arce Arce (Beisitzer)
Stephanie Holthoff (Beisitzerin)
Propst Michael Feldmann (1. Vorsitzender)
Thomas Hagen (2. Vorsitzender)
Oliver Lülf (Kassenwart)
Hubertus Scheele (Schriftführer)
Marvin Arce Arce (Beisitzer)
Stephanie Holthoff (Beisitzerin)