Kolpingsfamilie Welver

Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen.

Als Karl Marx am 6. Mai 1849 im Kölner Gürzenich sein komunistisches Manifest verkündete, gründete der Kölner Domvikar Adolph Kolping mit sieben Gesellen in der Kolumba Schule in Köln den Katholischen Gesellenverein, das heutige Kolpingswerk. 

Das Internationale Kolpingwerk ist heute in über 60 Ländern der Erde mit 450.000 Mitgliedern vertreten, davon 270.000 in Deutschland.

Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander.

Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto „verantwortlich leben – solidarisch handeln“ haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Welver.

Sie wurde am 6. Juni 1957 gegründet und teilt sich auf folgende Gruppen auf:

  • Gesamtgruppe
  • Seniorengruppe
  • Kolpingjugend / Zeltlagerteam

 

Im Laufe des Jahres stehen unter anderem folgende Aktivitäten auf dem Programm:

  • Tannenbaumaktion, unser alljährlicher Programmstart. Die Spenden für das Entsorgen der ausgedienten Weihnachtsbäume im Zentralort wird an den Förderkreis „Brasilien Hilfe zur Selbsthilfe e.V.“ überwiesen.
  • Karneval im Altenheim
  • Aktion sauberer Wald
  • Kinder- und Jugendzeltlager
  • Bezirkswallfahrt nach Werl
  • Kolpinggedenktag
  • Schuhsammel-Aktion
  • Informations- und Glaubensveranstaltungen

Regelmäßig finden folgende Veranstaltungen statt:

  • monatliche Seniorennachmittage
  • Spieleabende
  • Radtouren

 

Eingeladen zu den Veranstaltungen sind natürlich alle, nicht nur Mitglieder der Kolpingsfamilie Welver.

 

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Felix Großelohmann, Marius Gruber, Hugo Haßmann, Wolfgang Junker, Lena Lückenkemper und für die Senioren Dieter Mause

Ansprechpartner: Hugo Haßmann, Tel.Nr,: 0173 906 4268, Email: hugo.hassmann@kolping-welver.de

Weitere Informationen über unsere Aktivitäten stehen in der Tageszeitung sowie im Internet