© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

Unsere Kirchen

Zu unserem Pastoralen Raum gehören Kirchen und Kapellen in Werl, Ense, Welver und Wickede.

Übersicht

© Besim Mazhiqi

Bibelgarten Welver

„Ich betrachte gerne Felder, Wiesen, Blumen. Diese Dinge helfen mir zur Sammlung. Sie ersetzen mir die Bücher.“ (Theresa von Avila)
Mehr

Bergkapelle in Wickede (Ruhr)

Kleinod auf dem Berg
Mehr
© Antonius Risse

Fürstenbergkapelle in Ense-Lüttringen

Weit sichtbar und mit grandiosem Ausblick
Mehr

Heilig Geist in Bilme

Große Kirche in kleinem Ort
Mehr
© Besim Mazhiqi

Herz Jesu, ehemaliges Ursulinenkloster in Werl

Kirche des ehemaligen Ursulinenkonventes und der Ursulinenschulen
Mehr

Mariä Heimsuchung Auf der Gänsevöhde in Werl

Die Kapelle auf der Gänsevöhde entstand 1680 als Prozessionskapelle. Sie diente einmal im Jahr im Zuge der großen Werler Stadtprozession als Ort für das Allerheiligste und für das Allerheiligste und für das verehrte Gnadenbild der Muttergottes von Werl.
Mehr
© Besim Mazhiqi

Alte Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Werl

Erste Heimat des Gnadenbildes in Werl
Mehr
© Besim Mazhiqi

Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung in Werl

Heimat des Gnadenbildes - Anziehungspunkt für das gesamte Bistum
Mehr

Mutter Gottes in der Not in Werl

Die Kapelle Muttergottes in der Not ist ein Ort des persönlichen und gemeinschaftlichen Gebetes im Angesicht des verehrten Marienbildes.
Mehr

St. Agatha in Werl-Holtum

Meditationskirche, die mit Licht, Text und Musik zum verweilen einlädt
Mehr

St. Anna Kapelle in Ense-Niederense

1787 gegründet und nach der Möhnekatastrophe kurzzeitig Pfarrkirche von Niederense
Mehr

St. Antonius von Padua in Werl-Sönnern

Roter Basteinbau im einem der Dörfer, die zu Werl gehören.
Mehr

St. Antonius von Padua in Wickede (Ruhr)

Erbaut nach Plänen des Paderborner Diözesanbaumeisters Güldenpfennig und durch Bischof Konrad Martin eingeweiht.
Mehr
© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

St. Bernhard in Niederense - Himmelpforten

Neubau der Kirche in Niederense nach der Zerstörung der Klosterkirche Himmelpforten.
Mehr
© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn

St. Bernhard in Welver

Klosterkirche und Pfarrkirche
Mehr

St. Cäcilia in Werl-Westönnen

Die älteste urkundliche Nachricht vom Bestehen einer Pfarrgemeinde datiert aus dem Jahre 1196.
Mehr

St. Elisabeth im Mariannenhospital in Werl

Ort des Gebets
Mehr

St. Josef in Ense-Höingen

Kirche mit sehr beachtenswerten Fenstern
Mehr

St. Josef in Werl-Ostuffeln

Es handelt sich bei der Kapelle St. Josef also um eine adelige Kapellenstiftung.
Mehr

St. Josef in Wickede (Ruhr)-Schlückingen

Ort der Ruhe und des Gebetes in der Mitte des Dorfes
Mehr
© Hans Blossey

St. Kunibert in Werl-Büderich

„Dorfkathedrale“, mit hohem Stellenwert für den kirchlichen Historismus im Kleid der Neugotik in Westfalen.
Mehr
© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

St. Lambertus in Ense-Bremen

Pfarrkirche mit langer Geschichte im Ortskern von Ense-Bremen
Mehr

St. Maria Magdalena in Werl-Niederbergstrasse

Kappellenbau in Niederbergstrasse
Mehr

St. Marien in Ense-Waltringen

Eine Kapelle mit langer Geschichte
Mehr

St. Michael in Werl-Budberg

Kapelle im Ortsteil Budberg
Mehr

St. Michael im Caritas Seniorencentrum in Werl

Wir bieten in unserer Einrichtung Zeit und Raum für Begegnungen, Gebet und Gespräche, Gottesdienst und Spendung der Sakramente.
Mehr

St. Norbert in Werl

Die Wahl des Norbert-Patroziniums erinnert an Geistliche des Prämonstratenserordens (Norbertiner), die mehr als 600 Jahre lang Seelsorger in Werl waren und im 1689 erbauten Propstei-Pfarrhaus wohnten.
Mehr
© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

St. Peter in Werl

Moderne Kirche mit historischem Vorbild
Mehr
© justiz.nrw

St. Peter in Werl

Kirche hinter dicken Mauern
Mehr

St. Peter & Paul in Welver-Scheidingen

Kleinod mit langer Geschichte
Mehr

St. Rochus Kapelle in Ense-Oberense

Seit 250 Jahren in der Mittes des Ortes
Mehr

St. Vinzenz in Wickede (Ruhr) - Echthausen

Kirche oberhalb der Ruhr im Ortsteil Echthausen.
Mehr
© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

Propsteikirche St. Walburga in Werl

Propsteikirche in der Werler Innenstadt mit langer Geschichte.
Mehr