© Heike Wohlfahrt
In deiner Hand

Erstkommunionvorbereitung

In den Gemeinden Ense, Welver, Werl und Wickede wird die Vorbereitung auf die Erstkommunion in unterschiedlichen Formaten angeboten. Die Kinder lernen dabei den Glauben, Jesus und die Bibel kennen und erfahren, wie sie Gottesdienst und Leben besser verstehen können.

Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest im Leben vieler Christinnen und Christen. Hier wird das Kind zum ersten Mal eingeladen, Jesus in der Gestalt des Brotes zu empfangen. Denn wir feiern Gemeinschaft mit Jesus und untereinander. Er selbst wird uns zum Brot des Lebens. Wo wir als Christen miteinander das Leben teilen und miteinander Gottesdienst feiern, ist Gott mitten unter uns. Die Feier der Kommunion hat ihren Ursprung im letzten Abendmahl.

Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis! (1. Kor 11, 23-25)

Die Kinder werden im Alter von acht oder neun Jahren eingeladen, das ist in der Regel im 3. Schuljahr. Im Sommer des Vorjahres erhalten die Kinder der 3. Jahrgangsstufe unserer Grundschulen Einladungsschreiben, verbunden mit der Einladung der Eltern zu einem Informationsabend.

Zur Vorbereitung auf die Erstkommunion finden in unseren Gemeinden in Ense, Welver, Werl und Wickede unterschiedliche Treffen statt. Dabei erfahren die Kinder mehr über den Glauben, über Jesus und die Bibel, denken miteinander über Gott und das Leben nach, lernen den Gottesdienst besser zu verstehen und erleben Gemeinschaft miteinander.

In unserem Pastoralen Raum Werl finden viele schöne Erstkommunionfeiern rund um den Weißen Sonntag (1. Sonntag nach Ostern) statt und dies ist er bedeutende Tag auf den sich die Kinder vorbereiten.

Erstkommunion in Ense, Welver und Wickede (Ruhr)

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der regelmäßigen Feier der Heiligen Messe. In den alle zwei Wochen stattfindenden Messfeiern werden die einzelnen Elemente der Messe erklärt und eingeübt. Sie sind verpflichtender Bestandteil der Vorbereitung. Darüber hinaus treffen sich die Kinder zur freiwilligen Gruppenstunde, um gemeinsam zu entdecken, zu singen, zu spielen und zu basteln. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen für Kinder, die in Kooperation mit den anderen Gemeinden stattfinden.

Weitere Informationen zur Erstkommunionvorbereitung in Ense, Welver und Wickede (Ruhr) folgen demnächst…

Ansprechpartner für die Erstkommunionvorbereitung in Ense

© PR Werl

Gemeindereferentin Katrin Kokenkemper

Gemeindereferentin im Pastoralen Raum
Mobil: +491722392396
© PR Werl

Pastor Carsten Scheunemann

Priester im Pastoralen Raum
Telefon: +49(0)29381312

Ansprechpartner für die Erstkommunionvorbereitung in Welver

© PR Werl

Gemeindereferentin Dorothee Topp

Gemeindereferentin im Pastoralen Raum
Mobil: +491723873016

Ansprechpartner für die Erstkommunionvorbereitung in Wickede (Ruhr)

© PR Werl

Gemeindereferentin Annette Albrecht

Gemeindereferentin im Pastoralen Raum
Telefon: +49 174 7284936

Erstkommunion in Werl

Im kommenden Schuljahr 2025/2026 beginnt für die Kinder der zukünftigen 3. Klassen – bzw. geboren im Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 – die Vorbereitung auf die Erstkommunion im Jahr 2026.

Das Thema lautet: “Ihr seid meine Freunde”

Weitere Informationen folgen in Kürze

Ansprechpartner für die Erstkommunionvorbereitung in Werl

© PR Werl

Propst Michael Feldmann

Leiter des Pastoralen Raumes
Telefon: +492922877575
Mobil: +491715076172