Hunderte Millionen Christen in aller Welt leben in einem Umfeld, in dem sie gewaltsam verfolgt, diskriminiert pder an der freien Ausübung ihres Glaubens gehindert werden. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, hat KIRCHE IN NOT (ACN) 2015 die Initiative „Red Wednesday“ ins Leben gerufen. Termin ist jeweils der letzte Mittwoch im November. Pfarreien können jedoch auch einen anderen Termin wählen, der für sie passend ist.
Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Schicksal verfolgter und benachteiligter Christen zu lenken. Dazu werden rund um die Welt in vielen Metropolen bekannte Kirchen und öffentliche Bauwerke rot angestrahlt.
Dazu zählen bislang unter anderem:
* das Kolosseum und der Trevi-Brunnen in Rom* die Christusstatue in Rio de Janeiro
* die Kirche Sacré-Cœur in Paris
* das österreichische Parlamentsgebäude
* Tausende Kirchen und Gebäude auf den Philippinen, in den Niederlanden, in der Slowakei, im Vereinigten Königreich und vielen weiteren Staaten.