LICHTBLICKE im Alltag

Muslime, Aleviten und Christen setzen ein gemeinsames Zeichen für Achtung, Respekt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung.

Am 6. November 2025 sind alle Interessierten um 19 Uhr zum Gedenken an die Reichspogromnacht und zum Interreligiösen Friedensgebet in die Wickeder Antoniuskirche eingeladen. Muslime, Aleviten und Christen setzen ein gemeinsames Zeichen für Achtung, Respekt, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung. Das Gebet steht unter dem Thema „Bunt statt Braun! Vielfältig statt Einfältig“. Zu hören wird auch ein Grußwort der liberal-jüdischen Gemeinde Unna-Massen sein. Der Gospelchor „Masithi“ gestaltet den Abend der Erinnerung und des Friedens musikalisch. Im Anschluss besteht im Franziskus-Forum die Möglichkeit zur gemeinsamen Begegnung.