Katholische Kinder- & Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn ist gelebte Vielfalt. Sie unterstützt junge Menschen in ihrem Mensch-Sein und ihrer Mensch-Werdung.
Alle jungen Menschen sind in ihrer Unterschiedlichkeit willkommen – genau so wie sie sind – unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung, ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, ihrem Bildungsstand, ihrer Religionszugehörigkeit.
Als Menschen sind sie immer Teil einer spezifischen Gesellschaft und historischen Situation in Deutschland, in Europa und in der Welt.
Katholische Kinder- & Jugendarbeit zielt auch darauf, dass junge Menschen diese Eingebundenheit erkennen und sich aktiv, demokratisch mitbestimmend in diese Gesellschaft einbringen und sie mitgestalten. Hier finden die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ausdrucksformen junger Menschen einen Raum. Der Charakter der katholischen Kinder- & Jugendarbeit als Kombination von Jugend-pastoral und Jugendhilfe kommt der Vielfalt entgegen. Dies wird ebenfalls deutlich sichtbar an den vertretenen Professionen und Grundströmungen und an der Vielzahl der Praxisformen und Zugängen.
aus Grundlagen und Eckpunkte katholischer Kinder- & Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn