Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (kurz BdSJ) ist organisiert im Verband des BDKJ (Bund deutscher Katholischer Jugend), unterstützt durch die Schützenbruderschaften in Mawicke und Westönnen bieten wir katholische Jugendarbeit unter dem Dach von Kirche und Schützen.
Gegründet wurde die Pfarrjugend 1987 aus aktiven Ministranten und bestand damals aus 3 Jungengruppen mit ca. 40 Mitgliedern. Heute sind es stolze 11 Jungen- und Mädchengruppen mit ca. 200 Mitgliedern. Weiterhin gibt es noch einen Offenen Treff für alle ab dem 14. Lebensjahr.
Das Gruppenprogramm besteht vor allem aus Gruppenstunden zu verschiedenen religiösen und politischen Themen, Spiel / Spaß, Sport, Gäste in den einzelnen Gruppen. Außerdem werden Besichtigungen angeboten wie z.B. Hellweg-Radio Soest, Wallfahrtsbasilika, Flughafen Dortmund oder Paderborn und vieles mehr.
Weitere Aktivitäten sind die Teilnahmen an den Schützenfesten in Mawicke und Westönnen, am Bezirksjungschützentag, sowie an den Prozessionen zu Christi Himmelfahrt und Fronleichnam und an der Wallfahrt nach Werl. Ebenso nehmen die BdSJ-Gruppen natürlich am kirchlichen Leben teil und gestalten Maiandachten, Spätschichten in der Fastenzeit, Jugendkreuzweg, Rosenkranzandachten und Roratemessen.
Alle zwei Jahre findet ein zweiwöchiges Ferienlager in einer Schützenhalle im Sauerland statt, wo ca. 120 Kinder und 25 Erwachsene teilnehmen.
Die bisherigen Ferienlager:
- 1988 Wenholthausen
- 1990 Langenholthausen
- 1992 Wenholthausen
- 1994 Langenholthausen
- 1996 Reiste
- seit 1998 Bruchhausen an den Steinen
Ansprechpartner:
Christian Grümme
Breite Str. 57
59457 Werl-Westönnen
Tel. 0160-96251255
christian-gruemme@westoennen.de
Weitere Infos rund um den BdSJ