Katholische Frauengemeinschaft St. Peter, Werl

Die katholische Frauengemeinschaft St. Peter wurde im Jahre 1951 gegründet und besteht seit nunmehr 70 Jahren. Sie hat zur Zeit etwa 180 Mitglieder, die sich in verschiedenen Gruppen engagieren oder auch die kfd ideell unterstützen.

Im Jahre 2020 wurde zum ersten Mal mittels Briefwahl ein Leitungsteam für die kfd St. Peter gewählt. Diese Veränderung bedeutet, dass die Mitglieder des Leitungsteams die Aufgaben intern verteilen und gegebenenfalls wechseln.

Die kfd St. Peter fühlt sich den allgemeinen Anliegen der Diözesan-kfd verpflichtet und ist eng mit dieser verbunden. Dies gilt in besonderer Weise für die Unterstützung des synodalen Weges.

Vor Ort ist unsere kfd-Gruppe in verschiedene Teilgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gegliedert. Zentral ist die Rolle der Gruppe der Mitarbeiterinnen, die wesentlich den Kontakt zwischen dem Leitungsteam und den einzelnen Mitgliedern pflegt, indem Informationen bezüglich einzelner Veranstaltungen an alle Mitglieder weitergegeben sowie Meinungen und Wünsche an das Leitungsteam geäußert werden. Viele Veranstaltungen werden von den Mitarbeiterinnen betreut. 

Die spirituellen Veranstaltungen für alle sind vielfältig. Sie reichen von Wortgottesdiensten, oft vorbereitet von unserer geistlichen Begleitung, über Wallfahrten bis zur Teilnahme an Veranstaltungen auf Bezirks- oder Diözesanebene wie die Eucharistiefeiern der Frauenkirche oder den Liboritag in Paderborn. 

Die menschliche Gemeinschaft wird gestärkt durch gemeinsame Radtouren, Spielenachmittage oder unseren beliebten Frauenkarneval. 

Bildungsveranstaltungen finden vielfach auf Stadt- oder Bezirksebene statt. 

Nicht zuletzt werden alle Aspekte unseres Verbandslebens in verschiedenen Ausflügen miteinander verbunden. 

Wir sind eine „bunte Truppe“ von Frauen, die sich dem christlichen Menschenbild verbunden fühlen und sich freuen dies mit anderen gemeinsam leben zu können. Jede, die sich gern mit anderen austauscht und Freizeit oder Engagement für die Gemeinde mit uns teilen möchte, ist HERZLICH willkommen. 

Sprecht/ sprechen Sie uns nur an: 

Maresia Ringel, Tel. 02922 6572 

Isa Brinkmann, Tel. 02922 870154 

 

Junge Frauen der kfd St. Peter

Wir Frauen treffen uns einmal im Monat, meist am letzten Dienstag. Unsere unternehmungslustige Truppe scheut sich nicht vor Kanufahrten, Kletterparks, Kutschfahrten, Stadtbesichtigungen und Brauereien. Wir haben aber auch Interesse an religiösen Themen. Andere Religionsgemeinschaften lernten wir im Rahmen von Besichtigungen der Werler Moschee, des alevitischen Gebetshauses in Hamm und des koptischen Klosters in Höxter kennen. Wenn größere Aktivitäten nicht anstehen, treffen wir uns in lockerer Runde abends im Petrushaus oder unternehmen im Sommer kleine Fahrradtouren mit Einkehr in verschiedenen Biergärten

Ansprechpartner: Kerstin Remmert, Tel. 02922 / 82425 eMail: Kerstin.Remmert@gmx.net

 

Radtouren der kfd St. Peter

Mai bis Ende Sept, Start montags 17.00 Uhr ab Bücherei St. Peter, Olakenweg

Ansprechpartner: Marilies Altewulf (0151 54064803)

 

Montagstreff der kfd

Der Montagstreff war vor ca. 30 Jahren eine Krabbelgruppe in St. Peter. Als die Kinder dann im Kindergarten bzw. in der Schule waren, trafen wir uns jeden Montag um 20 Uhr zum Klönen im Petrushaus. Heute sind wir ca. 14 Frauen. Im Sommer treffen wir uns reihum bei den Mitgliedern der Krabbelgruppe oder gehen Eis essen, in den Biergarten usw. Ansonsten treffen wir uns weiterhin montags im Petrushaus. Als Gruppe der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) nehmen wir an den Angeboten der kfd teil wie z.B. Gottesdienste, Fahrten, Weihnachtsbasteln für den Adventskaffee. Der Montagstreff plant darüber hinaus auch Fahrten zu den Weihnachtsmärkten und nimmt aktiv an den sonstigen kfd-Fahrten teil. Ansprechpartner: Agnes Aussel (0152 36702088)

Ort: Petrushaus, Olakenweg (sowie auch privat)

Termin: montags, 20.00 Uhr